
An Berichterstattung in Österreich konnte ich nur einen einzigen Artikel im Standard finden, der sich mit den - gedämpften - Erwartungen von Greenpeace (Deutschland) an diese Konferenz auseinander setzt. Auch auf den Seiten von Umweltministerium, Außenministerium oder Wirtschaftsministerium sucht man vergeblich nach Information. Die Debatte in Österreich wird derzeit nur von der Frage beherrscht, wie oft am Tag Mineralölkonzerne an den Tankstellen den Benzinpreis verändern dürfen. Als ob man damit das Problem in den Griff kriegen könnte.
Jedenfalls ernüchtern, wie rasch ein Thema völlig ins Off gerät, das vor wenigen Monaten noch Hochkonjunktur hatte. Politischer Klimawandel oder nur ein vorübergehendes Tief?
Eine recht übersichtliche Zusammenstellung über die "Konferenzgeschichte" des Themas Klimaschutz und die behandelten Themenbereiche findet man übrigens hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen